Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) entwickelt unter Einbindung von Industriepartnern einen Brennstoffzellenantrieb für Leichtflugzeuge, den sie an einem Reisemotorsegler Taifun 17H erproben wird. Der Antriebsstrang besteht aus einer Wasserstoff PEM-Brennstoffzelle, Li-Ionen-Hochleistungs-Akku als Pufferbatterie, elektrischem Laderegler, Elektromotor und elektrisch verstellbarem Propeller. Als Tank für den Wasserstoff dient ein Carbon Kugeltank. Der Antriebsstrang wird an der Hochschule aufgebaut, in Laboren der THWS auf Versuchsständen getestet, für den späteren Betrieb weiterentwickelt und optimiert.
Hallenplan
Wir benötigen Ihre Zustimmung!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um den Hallenplan einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diesen Hallenplan anzusehen.