AERO EXPO
News

Die AERO ist mit der AERODrones (19. – 21. April 2023) auch im Zukunftsmarkt Drohnen erfolgreich

AERODrones ist eine Messe in der Messe – Verlängerung auf drei Tage – Unbemannte Luftfahrzeuge im Dienst der Gesellschaft

Unbemannte Luftfahrzeuge haben eine Revolution in der Luftfahrt ausgelöst. Sie ermöglichen Missionen, die vorher nicht denkbar waren. Auf der Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April 2023) findet mit der AERODrones wieder eine Spezialmesse statt, die aufgrund des großen Erfolgs um einen Tag verlängert wird.

Unbemannte Fluggeräte (Drohnen) bieten einen großen Nutzen für die Gesellschaft. Sie decken vielfältige Aufgabenspektren ab und sind im zivilen Einsatz bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) nicht mehr wegzudenken. Aber auch in anderen Bereichen wie dem Umweltschutz, der Landwirtschaft, dem Handwerk oder der Filmindustrie sind Drohnen schon längst alltäglich genutzte Werkzeuge. Schon in naher Zukunft werden weitere Aufgaben, wie zum Beispiel in der Logistik, hinzukommen. Der weltweite Markt für Drohnen entwickelt sich zu einem Geschäftssegment, das in den nächsten Jahren Milliardenumsätze erwirtschaften wird.

Die Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen wird mit der AERODrones 2023 den unbemannten Fluggeräten ein prominentes Forum bieten. Anknüpfend an den großen Erfolg der „Messe in der Messe“ AeroDrones des vergangenen Jahres, wird die AERODrones 2023 an drei statt bisher an zwei Tagen (19. bis 21.04.2023) stattfinden. Die erweiterte Fachveranstaltung wird sich auch 2023 in Halle A2 unter dem Thema „Drohnen im BOS-Einsatz“ auf Polizeien, Feuerwehren und Rettungskräfte fokussieren. Das Konzept wird Hersteller, Zulieferer und Partner aus der Drohnenindustrie mit Vertretern der unterschiedlichen Behörden zusammenbringen. Im Vordergrund steht der Austausch zu neuen Technologien und Produkten sowie zu Missionen, zu Einsatzerfahrungen mit Drohnen – und ihrer Abwehr – sowie daraus resultierenden Anforderungen. Der Ausstellungsbereich ergänzt den Wissenstransfer im Rahmen des dreitägigen Konferenzprogramms auf der Bühne in Halle A2 sinnvoll.

Die AERODrones findet in Zusammenarbeit mit den Partnern der Polizei Baden-Württemberg und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt und wird unterstützt vom Verband für unbemannte Luftfahrt UAV DACH und CURPAS. Tobias Bretzel, Projektleiter AERO des Messeveranstalters fairnamic GmbH, sagt: „Wir rechnen bei der AERODrones wieder mit über 50 Ausstellern. Bereits jetzt liegen unter anderem Anmeldungen für eine Teilnahme von Firmen und Organisationen wie DJI, Remote Vision GmbH, Droniq GmbH, UMS Skeldar, Spleenlab, M4com System GmbH sowie des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) vor.“

Martin Landgraf, der Stellvertretende Leiter der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, sagt: „Die Polizei Baden-Württemberg ist sehr gerne bei der dritten Drohnenfachveranstaltung AERODrones auf der AERO Friedrichshafen als starker Partner wieder dabei. Wir freuen uns, aktiv zum wichtigen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Drohnen-Nutzern, -Herstellern und BOS-Organisationen beizutragen.“

Dr. Michael Judex, Referatsleiter Grundlagen Krisenmanagement und IT-Verfahren im BBK, hebt hervor: „Das BBK hat schon sehr früh den hohen Nutzwert von Drohnen für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr erkannt und durch die Formulierung von Handlungshilfen für den Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz einen essentiellen Beitrag zur sicheren und effektiven Nutzung dieser dynamischen Technologie geleistet. Die AERODrones wird dieses Jahr wieder eine tolle Gelegenheit sein, sich mit Anwendern, Industrie und Technologiepartnern zu vernetzen.“

Kontakt

Besucherservice
Telefon:   +49 7541 708-5887
Telefax:   +49 7541 95995-10
E-Mail
 

Kontakt

Besucherservice
Telefon:   +49 7541 708-5887
Telefax:   +49 7541 95995-10
E-Mail
 
Ausstellerservice
Telefon:   +49 7541 95995-53
Telefax:   +49 7541 95995-10
E-Mail
 

ImpressumDatenschutzerklärungCookie-Settings

© Messe Friedrichshafen GmbH, Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen
Phone / Telefon +49 7541 708-0, Fax / Telefax +49 7541 708-110
www.aero-expo.com