Telefon: | +49 7541 708-5887 | |
Telefax: | +49 7541 95995-10 |
Patrick Schutterop, Business Manager, Bose Aviation EMEA & APAC, BOSE Aviation:
„Der Fakt, dass sich die Industrie hier wieder von Angesicht zu Angesicht treffen kann, freut uns sehr. Wir treffen hier viele Kontakte. Es gibt viele, viele Gründe, nach Friedrichshafen zu kommen. Es gibt viele Veranstaltungen, an denen man teilnehmen kann, aber wir können nicht überall sein. Bei unseren jährlichen Budgetbesprechungen dauert es genau zwei Sekunden, um sich für die Teilnahme an der nächsten AERO zu entscheiden. Für BOSE Europe ist die AERO die wichtigste Messe des Jahres!“
Mathias Betsch, Gründer und Geschäftsführer der Flight Design general aviation GmbH:
„Die Messe war super! Es ist ein Riesenunterschied, ob man mit jemandem direkt spricht oder bei einer Web-Konferenz. Wir freuen uns jetzt schon auf die AERO nächstes Jahr!“
Laurent Gauthier, Eigentümer und Geschäftsführer von Porta Air Service:
„Es ist gut, dass es wieder eine Messe ohne Maske gab. Wir hätten uns aber gewünscht, dass mehr Besucher mit dem Flugzeug hätten anreisen dürfen. In Krisenzeiten ist diese AERO ein toller Lichtblick, der Zuversicht verbreitet. Die Nachfrage an Avionik-Nachrüstungen ist überwältigend, wir brauchen mehr Avioniker!“
Walter Da Costa, Chief Sales Officer, Tecnam:
„Nach all den Jahren der Unterbrechung war es ein großartiges Gefühl, wieder auf der AERO zu sein. Auch die Zahl der Besucher, die Zahl der Verkäufe, der sehr hohe Standard der Produkte und Dienstleistungen, bestätigten unsere Wahl: Die AERO ist der natürliche Treffpunkt für die General Aviation Community, wo Tecnam seine Geschichte und seine neuesten Produkte vorstellt und sich mit allen Tecnam-Händlern und Kunden aus der ganzen Welt trifft."
Dieter Morszeck, CEO und Eigentümer der Junkers Flugzeugwerke AG:
„Die 30. AERO 2022 – nach zwei Jahren Abstinenz von allen mit Spannung erwartet. Unsere Idee, historische Flugzeuge mit der heutigen Technik nachzubauen, hat wieder einmal mehr großen Anklang gefunden. So konnten wir gerade in diesem Jahr mehrere Highlights präsentieren. Von der A50 Junior (ein Ultraleicht der 600kg Klasse), unserer WACO und Great Lakes bis zu den absoluten Neuigkeiten zur A60 und der JU-52 NG. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt und die Resonanz war durchweg positiv.“
Johannes Graf von Schaesberg, Geschäftsführer Rheinland Air Service (RAS):
„Zusammen mit dem Hersteller Bell haben wir uns als Rheinland Air Service auf der diesjährigen AERO erstmalig als Bell 505 Händler in Deutschland präsentieren können. Im Zentrum des Interesses aller Fach- und Messebesucher stand dabei unser fabrikneuer Helikopter, der erst vor wenigen Tagen ausgeliefert wurde. Vor allem der hohe Besucherandrang während der Messetage und die vielfältigen Gespräche zur Bell 505 haben uns sehr gefreut. Im besonderen Fokus des Interesses lagen hierbei vor allem die außergewöhnlichen Flugeigenschaften der Bell 505, das Garmin G1000TM NXi Flugdeck und der neuartige GFCTM 600H Autopilot, der als branchenbekannter ‚Gamechanger‘ eine absolut spürbare Arbeitsentlastung des Piloten garantiert. Abschließend kann man festhalten, dass viele wertvolle neue Kontakte und die Zeichen für starkes Kaufinteresse am Markt die Messetage am Bodensee für Bell und RAS zu einem vollen Erfolg werden ließen. Wir freuen uns deshalb schon auf ein Wiedersehen zur AERO 2023.“
Ivo Simon, Geschäftsführer Dronivo GmbH:
„Wir haben zum ersten Mal an der AERO in Friedrichshafen teilgenommen und sind begeistert! Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Mit wichtigen Kunden sowie Partnern haben wir genau den richtigen Austausch gefunden. Bereits jetzt freuen wir uns darauf, im nächsten Jahr wieder als Aussteller an der Messe teilzunehmen.“
Arthur Leopold-Leger, Chairman Elixir Aircraft:
„Wir freuen uns sehr, auf der AERO wieder viele Luftfahrt-Enthusiasten, andere Hersteller und Zulieferer getroffen zu haben. Die AERO 2020 sollte ein großer Messeauftritt für uns werden, doch sie wurde leider abgesagt. Zwei Jahre später sind wir nicht nur mit einem zugelassenen Flugzeug hier, sondern präsentieren sogar ein zweites Flugzeugmuster!“
Francois Stelandre, Design and Quality Manager JMB aircraft:
„Wir sind sehr zufrieden. Auch wenn wir gut durch die Pandemie gekommen sind, fühlt es sich gut an, wieder zurück bei der Show zu sein. Es ist einfach schön, das Lächeln auf den Gesichtern zu sehen, wenn die Leute die neuen Produkte erstmals live entdecken. Wir danken dem Messeteam für die tolle Organisation und sind nächstes Jahr sicherlich wieder an Bord der AERO.“
Mirko Hahn, CEO AeroSys:
„Die vier Tage auf der AERO Friedrichshafen waren für uns eine ebenso arbeitsreiche wie erfolgreiche und intensive Zeit. Ein ganz besonderes Highlight war die Verleihung des fliegermagazin Awards 2022 – hier erhielten wir die Auszeichnung als ‚Newcomer des Jahres‘. Die Messe bot uns eine tolle Plattform, um unseren digitalen Copiloten Goose noch bekannter zu machen. Es gab sowohl großes Interesse, konstruktives Feedback als auch ein klares Commitment der Luftfahrtindustrie an unser Produkt und wir konnten neue Beta-Piloten gewinnen. Und: Die nächsten Kooperationen mit weiteren Herstellern und Unternehmen sind bereits in Aussicht.“