Bekämpfung von Waldbränden über unbemannte Hubschrauber

Freitag, 11.04.2025
16:00 - 16:30 Uhr
AERO Drones Bühne B4
Deutsch

Im Forschungsvorhaben AIDER wird der Einsatz von autonomen Schwärmen unbemannter Kleinhubschrauber zur automatischen Bekämpfung von Waldbränden untersucht.
Der Vortrag stellt Aufgabenstellung, Ergebnisse und Ziele vor.

Speaker

Prof. Dr. Alexander Knoll
Professor für Flugführung und Flugzeugsysteme
Munich University of Applied Sciences

Tagesprogramm, AERODrones (B4), Vortrag, UAS/RPAS - Unbemannte Luftfahrtsysteme, Drohnen

Das könnte Sie auch interessieren

Luftfahrtkarrieren der Zukunft: Chancen bei Deutsche Aircraft GmbH
Human Factors 3 - Warum überrasche ich mich selbst? Ein vertiefender Blick in das menschliche Verhalten!
Referent: Herwart Goldbach
Mit dem LUC einfacher und schneller in den Drohnenregelbetrieb einsteigen?
Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?