F-Schlepp (Universität Stuttgart)

Pilot: Stefan Zistler
Luftfahrzeugmuster: e-Genius
Donnerstag, 10.04.2025
12:30 - 12:40 Uhr
Airshow
(Zuschauerbereich Static Display)

Der e-Genius ist ein zweisitziger elektrischer Reisemotorsegler, der von der Universität Stuttgart selbstentwickelt und gebaut wurde. Seit seinem Erstflug 2011 wird er als Forschungsflugzeug genutzt, um alternativeAntriebstechnologien praktisch zu erproben und dabei ständig weiterentwickelt. Mit einem hybrid-elektrischenAntriebstrang konnte 2022 mit einem Flug über 2004 km ein neuer Reichweitenrekord für elektrischeKleinflugzeuge aufgestellt werden. In der aktuellen batterie-elektrischen Version werden die Vorteile elektrischerFlugzeugschlepps untersucht. Ausgerüstet mit einem 100 kW starken Elektromotor können dabeiSegelflugzeuge mit einer Masse von bis zu 750 kg geschleppt werden.

Tagesprogramm, e-flight airshow

Das könnte Sie auch interessieren

Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Die Bedeutung der 1925 Amundsen-Ellsworth-Polar-Expedition für die frühe Firma Dornier (Ein Vortrag von M.Michiel van der Mey)
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“ - Zusammenarbeit mit den Flugverkehrsdiensten und Vermeidung von Luftraumverstößen!
Referent: Herwart Goldbach