Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg

Dieser Vortrag ist Teil der 2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen".
Donnerstag, 10.04.2025
16:45 - 17:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum London
Englisch

Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg - Das Hydrogen Aviation Lab (HAL) in Hamburg ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein Baustein ist die Speicher- und Versorgungseinheit (SVE) der ZAL GmbH. Hier ein Erfahrungsbericht. 

Tagesprogramm, Vortrag, Sustainable Aviation, E-Flight, Fachkonferenz

Das könnte Sie auch interessieren

Panel discussion: Der Titel des Panels wird noch bekannt gegeben!
Dieses Panel ist Teil des AERO AM Summit presented by Formnext!
Aviation Fuels – Status and Future
A lecture by Rudi Schuegraf (Advisor, Europe Air Sports
Hatten-UAS GFC & UAS-Leitstelle Bremen USSP - Integration der unbemannten Luftfahrt in BVLOS Operationen durch U-Space Dienste
Referent:Harald Rossol (b.r.m. IT & Aerospace GmbH)