Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg

Dieser Vortrag ist Teil der 2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen".
Donnerstag, 10.04.2025
16:45 - 17:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum London
Englisch

Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg - Das Hydrogen Aviation Lab (HAL) in Hamburg ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein Baustein ist die Speicher- und Versorgungseinheit (SVE) der ZAL GmbH. Hier ein Erfahrungsbericht. 

Speaker

Dr.sc. Holger Kuhn
Deputy Head of TD3 - Data & Power Networks Senior Expert Fuel Cell
ZAL Center of Applied Aeronautical Research GmbH

Tagesprogramm, Vortrag, Sustainable Aviation, E-Flight, Fachkonferenz

Das könnte Sie auch interessieren

Business Aviation CEO Panel
Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um die bestätigten Panel-Teilnehmer zu entdecken.
Guided tour to the top nominees for the Sustainable Aviation Award
(5-10 exhibitors out of 134 exhibitors of Sustainable Aviation Trail) for the Sustainable Aviation Award in the category’s aircraft and suppliers
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS