Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg

Dieser Vortrag ist Teil der 2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen".
Donnerstag, 10.04.2025
16:45 - 17:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum London
Englisch

Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg - Das Hydrogen Aviation Lab (HAL) in Hamburg ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein Baustein ist die Speicher- und Versorgungseinheit (SVE) der ZAL GmbH. Hier ein Erfahrungsbericht. 

Tagesprogramm, Vortrag, Sustainable Aviation, E-Flight, Fachkonferenz

Das könnte Sie auch interessieren

Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Fachvortrag: Entwicklungsprojekte und weiterer Ausbau Flugplatz Schönhagen
Additive Fertigung mit EASA -Zulassung für Metallteile, (Gadringer, SOLO, Spekon), Composite Teile für Schempp-Hirt - Ein Vortrag von Stefan Gorkenant (VOCUS)