Mit dem LUC einfacher und schneller in den Drohnenregelbetrieb einsteigen?

Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?
Donnerstag, 10.04.2025
11:00 - 12:00 Uhr
AERO Drones Bühne B4
Deutsch

Was ist das LUC? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Betriebsgenehmigungen? Welche Vorteile hat man beim Betrieb?

Moderation

Alexander Tummes
Director Aviation Consulting & Training
Droniq GmbH

Speaker

Carsten Konzock
Federal Aviation Office
Jan-Eric Putze
CEO
Droniq GmbH

Tagesprogramm, AERODrones (B4), Podiumsdiskussion, UAS/RPAS - Unbemannte Luftfahrtsysteme, Drohnen

Das könnte Sie auch interessieren

Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Drohnenanwendungen im alpinen Bereich – Chancen und Risiken und eine mögliche Mitigation durch AIRlabs
Referenten: Holger Friehmelt (AIRlabs Austria GmbH), Robin Deutsch (AIRlabs Austria GmbH)
Garmin- GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?