Mittwoch, 27. April 2022
Electric Propulsion Standards Development
Speaker: Tom Gunnarson
09:00 - 10:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Mittwoch, 27. April 2022
Begrüßung und Impulsvorträge Polizeiforum
Begrüßung Landespolizeidirektor Martin Feigl (Polizei BW), Videogrußbotschaft VP Dr. Thomas Herzog (BBK), Impulsvortrag Martin Landgraf und Dr. Michael Judex
09:20 - 10:20 Uhr
Halle A2
- Bühne Polizeiforum / kontrollfreier Zugang zu Polizeiforum
Mittwoch, 27. April 2022
ForeFlight Fundamentals - Mastering the Basics
Referent: Wolfgang Oestreich
09:30 - 10:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Mittwoch, 27. April 2022
What's New at Garmin
10:00 - 10:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
10:00 - 10:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Mittwoch, 27. April 2022
Wie wirkt sich die Kraftstoffpreise-Erhöhung auf die Privatfliegerei aus?
Ergebnisse der aktuellen Wingly-Umfrage an die Piloten.
10:15 - 10:45 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
Sichere KI für die automatisierte Luftfahrt: Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukünftige Entwicklungen
Jan-Hendrik Boelens, CCO Spleenlab GmbH
10:30 - 11:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
EU-Gesetzgebung und die Folgen für BOS
Referent: Prof. Dr. Elmar Giemulla
10:40 - 11:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
Cost-effective Certified Flight Instruments: Garmin GI 275 and G5
10:45 - 11:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
Bin ich fit für die Flugsaison 2022?
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
11:00 - 11:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Let’s Get Real: IFR in Practice
Summary - How flying under IFR (Instrument Flight Rules) is really done by light GA
Mittwoch, 27. April 2022
Flugsimulator X-Plane 12
Referent: Philipp Ringler
11:00 - 11:50 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
XAEROS Hybrid-Antrieb für die General Aviation
Referent: Hans Schwöller XAEROS AvioPower GmbH
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Mittwoch, 27. April 2022
IASA Conference -GREENER SKIES AHEAD The Future of Regional Aviation Pioneering Sustainble Air Transport
Mittwoch, 27. April 2022
Vorstellung/Lesung - Fliegen ins Ausland Autor Heike Schweigert
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Mittwoch, 27. April 2022
Wenn es mal nicht so gut läuft
Trotz bester Flugvorbereitung kann es zu abnormen Situationen während des Fluges in Bezug auf Wetter, Technik und Mensch kommen. Dieser Vortrag zeigt wie die Flugverkehrsdienste in diesen Situationen helfen und schlimmeres somit verhindern.
Referent: Herwart Goldbach
11:15 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Mittwoch, 27. April 2022
Pilot Wellbeing & Peer Support
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
11:30 - 12:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Einführung der Matrice 30 Serie und des Flight Hub 2.0
Referent: DJI Sergey Georgiev, Legal and Program Manager
11:40 - 12:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
11:45 - 12:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
GAMA Press Lunch
12:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich
Mittwoch, 27. April 2022
RCC Münster - Cospas- Sarsat Systeme Der richtige Umgang mit dem ELT
Erläuterung der System Architektur und Zusammenhänge
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Mittwoch, 27. April 2022
Human Factors – Sollbruchstelle Mensch
Die Technik der Luftfahrzeuge wird gepflegt und gewartet. Der Mensch bedient diese Technik mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen. In diesem Vortrag wird auf die Prägung des Menschen eingegangen, die auch einen erheblichen Einfluss auf die Zusammenarbeit im Cockpit hat. Dieser Vortrag soll den Piloten sensibilisieren mit dem Menschen im Cockpit richtig umzugehen.
Referent: Herwart Goldbach
12:00 - 12:45 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
Polizeiforum
Präsentiert von: BMDV Dr. Jan Dirks, Uspace und Besonderheiten für BOS
12:00 - 12:40 Uhr
Halle A2
- Polizeiforum
Mittwoch, 27. April 2022
Hubschrauberpilot werden aus Sicht des Schülers
Heli NRW
12:15 - 12:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Garmin Certified Flight Deck & Display Upgrades: G3X Touch, TXi Series & G1000 NXi
12:30 - 13:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
UAS/Drohnen - Der Weg zu einer Betriebsgenehmigung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Referenten: David Schönherr LBA und Christopher Klann LBA
12:30 - 13:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Mittwoch, 27. April 2022
Der Weg zum Luftfahrzeugprüfer Avionik/B2 und sein Tätigkeitsfeld – Ein Erfahrungsbericht
Referent: Daniel Barwe, Certifying Staff, Airbus Helicopters Deutschland GmbH, Kassel-Calden
12:40 - 13:10 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Neue Flugplatz-Luftraumstruktur und Flugplatzdienste
Dr. Felix Eich, Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (Sachgebietsleiter Flugsicherungsorganisationen)
Jessica Nickel, Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (Sachgebietsleiterin Recht und Sanktionen)
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Mittwoch, 27. April 2022
Tools für die Luftfahrt-Werkstatt
Stahlwille supported by aerokurier
13:00 - 13:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
Goverment Relations
Referent: Wisk AERO - Tom Gunnarso
13:00 - 13:55 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
Ausbildung zum/zur Hubschrauberpilot*in
Heli Transair EAS GmbH
13:15 - 14:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Human Factors - breaking point human
The technology of the aircraft is cared for and maintained. Humans operate this technology with all their abilities and weaknesses. In this lecture, the imprint of the human being will be discussed, which also has a considerable influence on the cooperation in the cockpit. This lecture is intended to sensitize pilots to the correct way of dealing with people in the cockpit.
Speaker: Herwart Goldbach
13:15 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Mittwoch, 27. April 2022
Einsatzdrohnen bei der Berliner Feuerwehr
Referent: AGBF Torsten Gräser
13:20 - 13:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
Pilot Owner Maintenance
Referent: Malte Höltken, aufwind.aero supported by aerokurier
13:30 - 14:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
Buchvorstellung BZF Peter Boneto
13:30 - 14:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Mittwoch, 27. April 2022
Garmin Avionics for Experimental Aircraft: G5 to G3X Touch
13:30 - 14:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
BVLOS am Beispiel LARUS-Projekt
Referent: DGzRS Thomas Lübcke
13:40 - 14:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
Flight envelope protection and safety
Mittwoch, 27. April 2022
Workshop: Bespannung mit Oratex (Lanitz Aviation)
supported by aerokurier
14:00 - 15:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
Haftung und Versicherung in der Luftfahrt
Referent Stefan Hinners, Fachanwalt Versicherungsrecht, Spezialist für Luftfahrtrecht, CPL-IR / MEP / FI / Flugprüfer
14:00 - 14:45 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
ForeFlight Fundamentals - Mastering the Basics
Referent: Thomas Daugherty
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Mittwoch, 27. April 2022
Was passiert, wenn der Funk aufhört? ComLoss und die Folgen!
Zusammenspiel der Behörden und Arbeitsweisen
Referenten: Andreas Krebber DFS, Stefan-Arne Bremkens Bundeswehr, Dirk Hasenau Bundespolizei Nationale Luftverteidigung, Timo Blunck Eurocontrol
14:15 - 15:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Mittwoch, 27. April 2022
UAV DACH Fachvorträge Teil 1
Mittwoch, 27. April 2022
Advanced Retrofit Garmin Autopilot Solutions: GFC 500 & GFC 600
14:30 - 15:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
Threat & Error Management
Referent Felix Michnacs, Geschäftsführer und Inhaber Air Colleg Consulting GmbH
15:00 - 16:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Mittwoch, 27. April 2022
Buchvorstellung AZF Peter Boneto
15:00 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Mittwoch, 27. April 2022
The Basic Instrument Rating: A briefing for pilots and flight schools
Summary - Julian Scarfe, who worked with EASA on the BIR, and Timothy Nathan, who has looked into the advantages and disadvantages compared to other available instrument qualifications, go through the requirements and benefits of this new rating
15:00 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Mittwoch, 27. April 2022
Vorsprung durch Innovationen: Die Kompetenzen der Region Berlin-Brandenburg
Mittwoch, 27. April 2022
Workshop: AR & VR Maintenance Support
Rotax supported by aerokurier
15:00 - 16:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
Propulsion – and Energy source
A certified e-Propulsion-System together with its power source are the core elements for all airborne e-mobility. Established aviation Companies, Startups and Research institutes work in this field gives an overview on the latest developments in Propulsion and energy source. The panelist Each gives a short introduction on his Activities followed by a Panel discussion with Q&A .
Participants:
- APUS - Fuel cell Aircraft developement - Philip Scheffel - CEO
- Rolls Royce electrical - gas turbine-Generator- Dr. Qinyin Zhang - Lead eCommuter
- HyFly - Hydrogen Systems for Sustainability Powered Light Aircraft - Kai Kemke, Peter Stadthalter
- DLR - Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - Prof. Dr. Lars Enghardt
- MGM Compro - sizing E-propulsion – Martin Dvorsky - CEO
- VFS – Overview on - e-Flight propulsion & enerergy Source from US – Ken Schwartz- director VFS
- Host: Flying pages Willi Tacke
15:00 - 16:15 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
FIS in Europe – a service with pitfalls
FIS in Europe is based on ICAO rules, but the practical implementation in the countries is different and this is based on the different infrastructure of the countries. The presentation shows these differences in service and flying possibilities.
FIS basiert in Europa auf den ICAO Regeln, jedoch ist die praktische Umsetzung in den Ländern unterschiedlich und dies basiert auf der unterschiedlichen Infrastruktur der Länder. Der Vortrag zeigt diese Unterschiede in Service und fliegerischen Möglichkeiten.
Speaker: Herwart Goldbach
15:15 - 16:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Mittwoch, 27. April 2022
Making Zero Emission Aviation Possible
Speaker: James McMicking VP Strategy
15:30 - 16:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Mittwoch, 27. April 2022
Modern Navigators & Radios: Garmin GTN Xi, GPS 175, GNC 355, GNX 375 & More
15:30 - 16:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
Holz – Werkstoff der Zukunft
Referent: Matthias Felsch, Plandienst supported by aerokurier
16:00 - 17:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
Schlussmoderation UAV DACH
UAV DACH e.V.
Moderatoren:
Michael Wieland
Achim Friedl
16:10 - 16:15 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
Die Bundespolizei-Fliegergruppe stellt sich vor.
- Einsteigen, Ausbilden, Abheben.
- Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten für Flugdienst und Luftfahrttechnik.
Mittwoch, 27. April 2022
LIFESEEKER im BOS Einsatz – Identifikation und Ortung von Mobiltelefonen aus der Luft
Referent: centum-amm, Alexander Martinez, Geschäftsführer CENTUM Deutschland
16:20 - 16:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
16:30 - 17:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Mittwoch, 27. April 2022
Wenn es mal nicht so gut läuft
Trotz bester Flugvorbereitung kann es zu abnormen Situationen während des Fluges in Bezug auf Wetter, Technik und Mensch kommen. Dieser Vortrag zeigt wie die Flugverkehrsdienste in diesen Situationen helfen und schlimmeres somit verhindern.
Referent: Herwart Goldbach
16:30 - 17:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Mittwoch, 27. April 2022
Meteorologische Flugvorbereitung auf mobilen Endgeräten
für die allg. Luftfahrt
Darstellung und Nutzung der Systeme, Tipps und Erläuterungen für den privat Piloten.
16:30 - 17:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Mittwoch, 27. April 2022
Suche der Rettung
Sprecher: Rega Matthia Corti, Teamleiter Helikopter Einsatz Suche
16:40 - 17:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Mittwoch, 27. April 2022
Talkrunde: Fragen und Antworten zur Maintenance
supported by aerokurier
17:00 - 17:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Mittwoch, 27. April 2022
BOS Drohne und Rettungshubschrauber gemeinsam im Einsatz
Jens Rosenow, Projektleiter Drohnenbetrieb & -detektion
ADAC Luftrettung gGmbH
17:05 - 17:20 Uhr
Halle A2
Mittwoch, 27. April 2022
Essential Portable Tools for Flying: D2 Smartwatches, aera Navigators and inReach
Garmin
17:15 - 17:45 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Zukünftiges Luftraumkonzept für Kriseneinsätze
Referent: DLR Gunnar Schwoch
09:20 - 09:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN VON REGIONALEN FLUGPLÄTZEN
Donnerstag, 28. April 2022
Fliegen mit portablem Glascockpit - Situational Awareness für jedermann
09:30 - 10:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Donnerstag, 28. April 2022
Business Aviation Conference
Donnerstag, 28. April 2022
Konferenz Kraftstoffersatz für AGAS 100LL
Sprecher: Axel Boorberg
Veranstalter: Veranstalter ist der Dt. Aeroclub e.V., Bundeskommission Motorflug
Donnerstag, 28. April 2022
Risikomanagement im Einsatz
Referentin: Paula Rentsch
09:40 - 10:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Bin ich fit für die Flugsaison 2022?
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
10:00 - 11:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
What's New at Garmin
10:00 - 10:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Human Factors - breaking point human
The technology of the aircraft is cared for and maintained. Humans operate this technology with all their abilities and weaknesses. In this lecture, the imprint of the human being will be discussed, which also has a considerable influence on the cooperation in the cockpit. This lecture is intended to sensitize pilots to the correct way of dealing with people in the cockpit.
Speaker: Herwart Goldbach
10:00 - 10:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Drones in First Response Units
CURPAS: Lorenz Technology
Referent: Dennis Selbach Rasmussen
10:20 - 10:35 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Ist-Stand der nicht polizeilichen BOS in Österreich
Referent: BR Andreas Oblasser
10:40 - 11:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Cost-effective Certified Flight Instruments: Garmin GI 275 and G5
10:45 - 11:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Buchvorstellung BZF Peter Boneto
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Human Factors – Sollbruchstelle Mensch
Die Technik der Luftfahrzeuge wird gepflegt und gewartet. Der Mensch bedient diese Technik mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen. In diesem Vortrag wird auf die Prägung des Menschen eingegangen, die auch einen erheblichen Einfluss auf die Zusammenarbeit im Cockpit hat. Dieser Vortrag soll den Piloten sensibilisieren mit dem Menschen im Cockpit richtig umzugehen.
Referent: Herwart Goldbach
11:00 - 11:40 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Untersuchung von Drohnen-Unfällen/Vorfällen
Referent: BFU Ekkehart Schubert
11:00 - 11:20 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
The Basic Instrument Rating: A briefing for pilots and flight schools
Summary - Julian Scarfe, who worked with EASA on the BIR, and Timothy Nathan, who has looked into the advantages and disadvantages compared to other available instrument qualifications, go through the requirements and benefits of this new rating
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Donnerstag, 28. April 2022
Taming the Graveyard Spiral Dr John F. Crawford
Donnerstag, 28. April 2022
Pilot Wellbeing & Peer Support
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
11:00 - 11:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
Luftrettung in Grenzbereichen: Die Flutkatastrophe im Ahrtal
Referent: Dr. Matthias Ruppert, Geschäftsführer Medizin, ADAC HEMS Akademie
11:30 - 12:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
Aufklärung und Schutz - Skalierbare Lösungen für Einsatz und Abwehr von unbemannten Systemen
Referent: Lars Zander, Senior Manager International Business Office
11:30 - 11:50 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Luftrettung in Grenzbereichen: Die Flutkatastrophe im Ahrtal
Referent Dr. Matthias Ruppert, Geschäftsführer Medizin, ADAC HEMS Akademie
11:30 - 12:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
11:45 - 12:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Aviation Sustainability Advisor
Speaker: Sven Rieve
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Donnerstag, 28. April 2022
ForeFlight Power Users - Real World Scenarios
Referent: Wolfgang Oestreich
12:00 - 12:50 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Donnerstag, 28. April 2022
Sustainable aviation fuel
Air bp’s sustainability advisor Sven Rieve will be speaking about sustainable aviation fuel from a general aviation perspective and taking your questions on the subject.
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Donnerstag, 28. April 2022
Diskussion – Der Fluglehrer, welchen Standard brauchen wir?
Der Fluglehrer trägt eine besondere Verantwortung, wie passen seine Ausbildung und die unterschiedliche Erwartungshaltung seiner verschiedenen Kunden/Schüler zusammen?
Moderation: Herwart Goldbach
Donnerstag, 28. April 2022
Taktik beim Einsatz mehrerer Drohnen zeitgleich - wo liegt der Mehrwert?
Referent: DRK Klemens Reindl
12:00 - 12:20 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Meteorologische Flugvorbereitung auf mobilen Endgeräten
für die allg. Luftfahrt
Darstellung und Nutzung der Systeme, Tipps und Erläuterungen für den privat Piloten.
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Data driven approach to minimize noise impact of commercial aircraft through flight routes optimization
Speaker: Matteo Crippa (TXT Group)
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Donnerstag, 28. April 2022
Anforderungen an BOS aus Sicht LBA
Referent: LBA Christopher Klann
12:20 - 12:40 Uhr
Halle A2
- Bevölerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Garmin Certified Flight Deck & Display Upgrades: G3X Touch, TXi Series & G1000 NXi
12:30 - 13:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Buchvorstellung AZF Peter Boneto
12:30 - 13:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Donnerstag, 28. April 2022
Herausforderungen EHA
Referent Christian Müller, Chairman & Technical Director, EHA
12:30 - 13:15 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
EASA GA Roadmap update 2022
Donnerstag, 28. April 2022
Neue Flugplatz-Luftraumstruktur und Flugplatzdienste
Dr. Felix Eich, Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (Sachgebietsleiter Flugsicherungsorganisationen)
Jessica Nickel, Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (Sachgebietsleiterin Recht und Sanktionen)
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Donnerstag, 28. April 2022
Tools für die Luftfahrt-Werkstatt
Stahlwille supported by aerokurier
13:00 - 13:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
RCC Münster - Cospas- Sarsat Systeme Der richtige Umgang mit dem ELT
Erläuterung der System Architektur und Zusammenhänge
13:15 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Einsatz von Drohnen in der Wasserrettung
Referent: DLRG Timo Bannholzer
13:20 - 13:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Fuel cell powered VTOL UAS with fixed wing for inspection of oil-/gaspiplines and powerlines
Referent: Stefan Mändl
13:30 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Donnerstag, 28. April 2022
EU Rotorcraft Safety Roadmap
Referent David Solar, Head of VTOL Department, EASA
13:30 - 14:15 Uhr
Halle B5
Donnerstag, 28. April 2022
EASA Standard Changes und Standard Repais
Referent: Malte Höltken, Aufwind.aero supported by aerokurier
13:30 - 14:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
Garmin Avionics for Experimental Aircraft: G5 to G3X Touch
13:30 - 14:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Drohneneinsatz bei BOS: Wirklich alles frei?
Referent: Droniq Jan-Eric Putze CEO Droniq, Alexander Tummes, Senior Aviation Consultant Droniq
13:40 - 14:00 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Drohnen im Luftraum: Ist dieser auch frei für Drohnen im BOS-Einsatz?
Referent: Droniq Jan-Eric Putze CEO Droniq, Alexander Tummes, Senior Aviation Consultant Droniq
14:00 - 14:20 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Horizon Swiss Flight Academy Airline Cadet Programme - Info Event
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Donnerstag, 28. April 2022
Vorstellung/Lesung - Fliegen ins Ausland Autor Heike Schweigert
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Donnerstag, 28. April 2022
Praktische Instandhaltung von Oldtimern
Quax Technik supported by aerokurier
14:00 - 15:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
Der Traum vom emissionsfreien Fliegen
Event „Electrifly-In Switzerland“ @ Bern Airport am 10./11.9.2022
Referenten:
Sandra Dubach (Präsidentin OK Electrifly-In Switzerland)
Urs Ryf ( CEO Bern Airport)
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Donnerstag, 28. April 2022
FIS in Europe – a service with pitfalls
FIS in Europe is based on ICAO rules, but the practical implementation in the countries is different and this is based on the different infrastructure of the countries. The presentation shows these differences in service and flying possibilities.
FIS basiert in Europa auf den ICAO Regeln, jedoch ist die praktische Umsetzung in den Ländern unterschiedlich und dies basiert auf der unterschiedlichen Infrastruktur der Länder. Der Vortrag zeigt diese Unterschiede in Service und fliegerischen Möglichkeiten.
Speaker: Herwart Goldbach
14:15 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
Haftung und Versicherung in der Luftfahrt
Referent Stefan Hinners, Fachanwalt Versicherungsrecht, Spezialist für Luftfahrtrecht, CPL-IR / MEP / FI / Flugprüfer
14:15 - 15:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
Sicherer Flugbetrieb von Drohnen durch Ground Risk Mitigation
Referent: ESG, Christine Schilling,Junior Produktmanagerin Aviation Equipment
14:20 - 14:40 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Advanced automotive engineering and manufacturing solutions as enabler for aerospace-BOSCH Aviation
Zero emission mobility as a common goal across the industries - whether on the road, in the air or in space - motivates us to develop advanced engineering and manufacturing solutions for the future. We believe that it is key to utilize synergies across these industries to speed up and to enable the technological transition. We will focus on the benefits, potentials and hurdles for future aerospace solutions based on our experience in different product areas and projects as fuel cell peripheral components, automotive based high precise microelectronics, advanced adhesive manufacturing processes and advanced electronic manufacturing solutions.
BOSCH AVIATION
Referent: Christian Grim
14:30 - 15:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Donnerstag, 28. April 2022
Zeitgemäßes Mission Management für den effizienten Einsatz innovativer Drohnen
14:30 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Schweiz
Donnerstag, 28. April 2022
Advanced Retrofit Garmin Autopilot Solutions: GFC 500 & GFC 600
14:30 - 15:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Pratt & Whitney Product & Service Seminar
Donnerstag, 28. April 2022
UAV DACH Fachvorträge Teil 2
Donnerstag, 28. April 2022
Enablers for e-Aviation
Everybody talks about the Vehicles for Urban air Mobility . But Before the services can take place a lot of other details must be solved. Large Industry players as well as startups describe their approaches in the different fieldfollowed by a Panel discussion with Q&A .
- Bosch GA - “Parts from Automotive for aviation” Bosch Tony Jager-Angelo – director US
- FACC - Certified composite structures - Christian Mundigler - VP UAM
- Rolls Royce - Airport –Charging infrastructure - Dr. Stefan Breunig - Lead Propulsion in UAM
- Skyroads - Developing the ATC for UAM - Corvin Huber CEO
- TUM -Development of Fly by wire systems – Prof. Florian Holzapfel
- Theion - New battery technology – Johannes Eisele
- ITK - certified eAircraft software - Wolfgang Leidl
- Host: Flying pages Willi Tacke
15:00 - 16:25 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Donnerstag, 28. April 2022
Threat & Error Management
Referent Felix Michnacs, Geschäftsführer und Inhaber Air Colleg Consulting GmbH
15:00 - 16:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
Future of the Airport? Airport of the Future!
Donnerstag, 28. April 2022
Drehmomentwerkzeuge für die Luftfahrt
Stahlwille supported by aerokurier
15:00 - 15:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
Let’s Get Real: IFR in Practice
Summary - How flying under IFR (Instrument Flight Rules) is really done by light GA
Donnerstag, 28. April 2022
YoungPilots - Coaching für`s Cockpit
Die YoungPilots gibt es seit dem Jahr 2003. Seither haben Dutzende angehender Piloten ihre Karriere in diesem Team begonnen. Erfahrene Kapitäne geben ihre Erfahrungen weiter und ermöglichen so einen tiefen Einblick in diesen Beruf.
Referenten: Lucas Geyer, Semih Köse und Niklas Lemke
15:00 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Donnerstag, 28. April 2022
XAEROS Hybrid-Antrieb für die General Aviation
Referent: Hans Schwöller XAEROS AvioPower GmbH
15:15 - 15:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Donnerstag, 28. April 2022
Additive Manufacturing – Process chain of the future BOSCH AVIATION
Aviation and Space industry has growing demand for application specific parts made with additive manufacturing processes. 3DPSPACE is offering a build2print service to support this development. Accompanying the additive process, additional postprocess steps enable an innovative service, offering a complete quality chain from testing production materials, simulations of buildjobs as well as final quality checks to ensure steady production of small to midsize batch sizes
BOSCH AVIATION
Referent: Dr. Tobias Kolb
15:30 - 16:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Donnerstag, 28. April 2022
Modern Navigators & Radios: Garmin GTN Xi, GPS 175, GNC 355, GNX 375 & More
15:30 - 16:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Rahmenbedingungen für die Maintenance von Elektroflugzeugen
Referent: Peter Dahmann, FH Aachen supported by aerokurier
15:30 - 16:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
Drivetrain to Flytrain - What Electric Aviation can learn from the Automotive Industry
mit Tobias Kahnert
16:00 - 17:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Schweiz
Donnerstag, 28. April 2022
Wartung und Pflege von Rettungsfallschirmen
Referent: Jupp Thomas, Paratec supported by aerokurier
16:00 - 17:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
ASOG – The platform for mission operators
Referent Patrick Ryan, President ASOG
16:00 - 16:45 Uhr
Halle B5
Donnerstag, 28. April 2022
Flying with a portable Glass Cockpit - Situational Awareness for everyone
16:00 - 17:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Donnerstag, 28. April 2022
ForeFlight Fundamentals - Mastering the Basics
Referent: Wolfgang Oestreich
16:00 - 17:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Donnerstag, 28. April 2022
Was passiert, wenn der Funk aufhört? ComLoss und die Folgen!
Zusammenspiel der Behörden und Arbeitsweisen
Referenten: Andreas Krebber DFS, Stefan-Arne Bremkens Bundeswehr, Dirk Hasenau Bundespolizei Nationale Luftverteidigung, Timo Blunck Eurocontrol
16:30 - 17:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Donnerstag, 28. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
16:30 - 17:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Donnerstag, 28. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
16:30 - 17:15 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Donnerstag, 28. April 2022
UAV DACH
Achim Friedl, Vorstandsvorsitzender UAV DACH
16:45 - 17:30 Uhr
Halle B5
Donnerstag, 28. April 2022
Wachstum von Drohnenprogrammen im BOS Sektor
Referent: DJI Sergey Georgiev, Legal and Program Manager
16:45 - 17:05 Uhr
Halle A2
- Bevölkerungsschutzforum
Donnerstag, 28. April 2022
Drohnen – Dienstleister und neue Teilnehmer am Luftverkehr
Referent: Achim Friedl, Vorstandsvorsitzender UAV DACH
16:45 - 17:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Donnerstag, 28. April 2022
Talkrunde: Fragen und Antworten zur Maintenance
supported by aerokurier
17:00 - 17:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Donnerstag, 28. April 2022
Essential Portable Tools for Flying: D2 Smartwatches, aera Navigators and inReach
Garmin
17:15 - 17:45 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Ordnungswidrigkeitenverfahren im BAF - Facts vs. Fake News
Jessica Nickel, Sachgebietsleiterin Recht und Sanktionen
09:30 - 10:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Freitag, 29. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
10:00 - 10:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Freitag, 29. April 2022
YoungPilots - Coaching für`s Cockpit
Die YoungPilots gibt es seit dem Jahr 2003. Seither haben Dutzende angehender Piloten ihre Karriere in diesem Team begonnen. Erfahrene Kapitäne geben ihre Erfahrungen weiter und ermöglichen so einen tiefen Einblick in diesen Beruf.
Referenten: Lucas Geyer, Semih Köse und Niklas Lemke
10:00 - 11:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Schweiz
Freitag, 29. April 2022
What's New at Garmin
10:00 - 10:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
ForeFlight Power Users - Real World Scenarios
Referent: Thomas Daugherty
10:00 - 11:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Freitag, 29. April 2022
Fachkräftemangel in der General Aviation
Moderiert von Lisa Marie Erb
Freitag, 29. April 2022
Neue Trends in der Business und General Aviation – leichter, leiser und effizienter
Freitag, 29. April 2022
Ihr Auftrag, Ihre Sicherheit, unsere Mission - Alltag eines Einsatzpiloten Bundespolizei
Referenten POK Sebastian John und PHK Kai Nohe
10:10 - 10:50 Uhr
Halle B5
Freitag, 29. April 2022
Cost-effective Certified Flight Instruments: Garmin GI 275 and G5
10:45 - 11:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Pilot Wellbeing & Peer Support
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
11:00 - 11:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
EASA Part 21 Light – simpler steps into the EASA regulatory system
Freitag, 29. April 2022
Vorstellung/Lesung - Fliegen ins Ausland Autor Heike Schweigert
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Freitag, 29. April 2022
Human Factors – Sollbruchstelle Mensch
Die Technik der Luftfahrzeuge wird gepflegt und gewartet. Der Mensch bedient diese Technik mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen. In diesem Vortrag wird auf die Prägung des Menschen eingegangen, die auch einen erheblichen Einfluss auf die Zusammenarbeit im Cockpit hat. Dieser Vortrag soll den Piloten sensibilisieren mit dem Menschen im Cockpit richtig umzugehen.
Referent: Herwart Goldbach
11:00 - 11:40 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Freitag, 29. April 2022
Let’s Get Real: IFR in Practice
Summary - How flying under IFR (Instrument Flight Rules) is really done by light GA
Freitag, 29. April 2022
Autorotationsflug - enormes Potenzial für die zukünftige Luftfahrt
Referent: Christoph Fraundorfer
11:15 - 12:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Freitag, 29. April 2022
XAEROS Hybrid-Antrieb für die General Aviation
Referent: Hans Schwöller XAEROS AvioPower GmbH
11:15 - 11:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Freitag, 29. April 2022
Bin ich fit für die Flugsaison 2022?
Referentin Prof. Dr. Bettina Schleidt, Luft-fahrt-Psychologin, Commercial Helicopter Pilot, Inhaberin Schwarzwald Helikopter
11:30 - 12:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
11:45 - 12:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Buchvorstellung BZF Peter Boneto
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Freitag, 29. April 2022
Toward Urban Air Mobility & Delivery: the research at the University of Bologna
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Freitag, 29. April 2022
Meteorologische Flugvorbereitung auf mobilen Endgeräten
für die allg. Luftfahrt
Darstellung und Nutzung der Systeme, Tipps und Erläuterungen für den privat Piloten.
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Freitag, 29. April 2022
Smart Engineering für Elektroflug
Referent: Stefan Gorkenant AdvanTec GmbH
Freitag, 29. April 2022
Hubschrauberpilot werden aus Sicht des Schülers
Heli NRW
12:15 - 12:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
Haftung und Strafbarkeit bei Verstößen gegen grundlegende Anforderungen an die Luftfahrt
Referent: Frank Peter Dörner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Luftfahrtsachverständiger
Dörner & Partner mbB / Rechtsanwälte
12:15 - 12:45 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Freitag, 29. April 2022
Diskussion – Luftraum E wie ECHO aber nicht E wie einfach - Sehen und gesehen werden
ADSB, Flarm, Transponder was brauchen wir noch, um Zusammenstöße zu vermeiden. Technik, Training und Entwicklungen. Welche Veränderungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
Moderation: Herwart Goldbach
Freitag, 29. April 2022
Garmin Certified Flight Deck & Display Upgrades: G3X Touch, TXi Series & G1000 NXi
12:30 - 13:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Human Errors im Hubschrauberbetrieb
Referent Claude Vuichard, Gründer und Präsident, VRASF
12:45 - 13:30 Uhr
Halle B5
Freitag, 29. April 2022
Vorstellung/Lesung “Aufsteigen zum Instrumentenflug” Autor Michael Fröhling
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Freitag, 29. April 2022
Diskussion Flugleiter Assistenz System – Chancen und Risiken Landebahn (iwiation)
Visuelle Erfassung des Verkehres im Bereich der Start- Landebahn mit einem automatischen Kameranetz, mit Abgleich von ADSB und Flarm Daten.
Moderation: Herwart Goldbach
Freitag, 29. April 2022
TFC Lehrer Recruitment Day für Praxis und Theorie
13:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Freitag, 29. April 2022
The microlight OPT-OUT experience
Speaker: Jan Friedrich
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich
Freitag, 29. April 2022
RCC Münster - Cospas- Sarsat Systeme Der richtige Umgang mit dem ELT
Erläuterung der System Architektur und Zusammenhänge
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Freitag, 29. April 2022
Tools für die Luftfahrt-Werkstatt
Stahlwille supported by aerokurier
13:00 - 13:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Avgas 100LL, UL91 und Mogas – Kraftstoffe im Fokus
Referent: Malte Höltken, Aufwind.aero supported by aerokurier
13:30 - 14:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Garmin Avionics for Experimental Aircraft: G5 to G3X Touch
13:30 - 14:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Safe2Land-Notlandeassistenzsystem
Referent: Prof. Wolfram Schiffmann, FernUniversität Hagen
Freitag, 29. April 2022
Ausbildung zum/zur Hubschrauberpilot*in
Heli Transair EAS GmbH
13:30 - 14:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
Fixedwing eAircraft from Trainer to Commuter
The first aircraft going to be electrified are two seated trainers - From Ultralight up to Easa -Part 23 they will revolutionize flight training. The first eAircraft in commercial service will be probably eCommuter aircraft from 6-19 seats.
Participants:
UL e-Trainer:
- Electra Solar Elactra Trainer - Calin Gologan CEO
Part 23 e (CS LSA) Trainer:
- Diamond Aircraft - eDA - 40 Maarten Frijling CTO
- BRM Aero / H55BristelEnergic - Martin Bristell or CEO Andre Borschberg
eCommuter
- Tecnam P-VOLT Fabio Russo CTO
- Voltaero Cassio Jean Botti CEO
Building up fixedwing infrastructure
Green flyway Sweden - Hans Dunder
- Host: Flying pages Willi Tacke
13:45 - 14:55 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Freitag, 29. April 2022
Bespannung mit Oratex
Lanitz Aviation supported by aerokurier
14:00 - 15:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Kommt ein Pilot in die Praxis... aeromedical reality check
Referent: Dr. Jenny Jalali, Aeromedical Examiner, Klasse 1&2
14:00 - 14:45 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
Update Flugmedizin
Referentin Dr. Jenny Jalali, Aeromedical Examiner, Klasse 1&2
14:00 - 14:45 Uhr
Halle B5
Freitag, 29. April 2022
Wenn es mal nicht so gut läuft
Trotz bester Flugvorbereitung kann es zu abnormen Situationen während des Fluges in Bezug auf Wetter, Technik und Mensch kommen. Dieser Vortrag zeigt wie die Flugverkehrsdienste in diesen Situationen helfen und schlimmeres somit verhindern.
Referent: Herwart Goldbach
14:15 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Freitag, 29. April 2022
Buchvorstellung AZF Peter Boneto
14:30 - 15:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Freitag, 29. April 2022
Advanced Retrofit Garmin Autopilot Solutions: GFC 500 & GFC 600
14:30 - 15:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
The Basic Instrument Rating: A briefing for pilots and flight schools
Summary - Julian Scarfe, who worked with EASA on the BIR, and Timothy Nathan, who has looked into the advantages and disadvantages compared to other available instrument qualifications, go through the requirements and benefits of this new rating
15:00 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Freitag, 29. April 2022
Wartung und Pflege von Flugzeug-Akkus
Referent: Thomas Menzel, Airbatt supported by aerokurier
15:00 - 15:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Und was ist, wenn`s schief geht?
Referent Frank Dörner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Luftfahrtsachverständiger, Pilot
15:00 - 15:45 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
Das eigene Glascockpit für Ihr Ultralight-Flugzeug - steigern Sie Ihr Flugerlebnis auf das nächste Level!
15:15 - 16:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Freitag, 29. April 2022
FIS in Europe – a service with pitfalls
FIS in Europe is based on ICAO rules, but the practical implementation in the countries is different and this is based on the different infrastructure of the countries. The presentation shows these differences in service and flying possibilities.
FIS basiert in Europa auf den ICAO Regeln, jedoch ist die praktische Umsetzung in den Ländern unterschiedlich und dies basiert auf der unterschiedlichen Infrastruktur der Länder. Der Vortrag zeigt diese Unterschiede in Service und fliegerischen Möglichkeiten.
Speaker: Herwart Goldbach
15:15 - 16:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Freitag, 29. April 2022
Wege zur L-Lizenz
Referent: Malte Höltken, Aufwind.aero supported by aerokurier
15:30 - 16:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Modern Navigators & Radios: Garmin GTN Xi, GPS 175, GNC 355, GNX 375 & More
15:30 - 16:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
EU-Gesetz: EPAS-European Plan for Aviation Safety 2020-2024 Revolution oder Papiertiger? GA / Luftsport in Europa und Deutschland ?
Referent: Juergen K Knueppel, FAI-CIMP / DAeC BA Flugsicherheit
16:00 - 17:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Freitag, 29. April 2022
ForeFlight Power Users - Real World Scenarios
Referent: Wolfgang Oestreich
16:00 - 17:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Freitag, 29. April 2022
EASA Safety Figures 2021 Rotorcraft
Referent Clement Audard, EASA
16:00 - 16:30 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Freitag, 29. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
16:30 - 17:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Freitag, 29. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
16:30 - 17:15 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Freitag, 29. April 2022
Talkrunde: Fragen und Antworten zur Maintenance
supported by aerokurier
17:00 - 17:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Freitag, 29. April 2022
Essential Portable Tools for Flying: D2 Smartwatches, aera Navigators and inReach
Garmin
17:15 - 17:45 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
ForeFlight Fundamentals - Mastering the Basics
Referent: Wolfgang Oestreich
09:30 - 10:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Samstag, 30. April 2022
Dein Weg in die Luftfahrttechnik – Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten Bundespolizei
Referent PK Benjamin Maus
09:45 - 10:20 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Samstag, 30. April 2022
Die Bundespolizei-Fliegergruppe stellt sich vor.
- Einsteigen, Ausbilden, Abheben.
- Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten für Flugdienst und Luftfahrttechnik.
Samstag, 30. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
10:00 - 10:45 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Samstag, 30. April 2022
Fuel cell powered VTOL UAS with fixed wing for inspection of oil-/gaspiplines and powerlines
Referent: Stefan Mändl
10:00 - 10:30 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Samstag, 30. April 2022
Responsibilites & Management in performing proper Continuing Airworthiness under EASA requirements
Referent: Hr. Georg J. Stoecker, Q.C.M. quality control management AG
10:00 - 10:30 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich
Samstag, 30. April 2022
Vorstellung/Lesung “Aufsteigen zum Instrumentenflug” Autor Michael Fröhling
10:00 - 11:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Samstag, 30. April 2022
DLR - BTU Project description
Das DLR Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe und das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (CHESCO) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg stellen sich vor.
Emissionsfreies Fliegen durch die Entwicklung hybrid-elektrischer oder komplett elektrischer Luftfahrtantriebe
Aufbau eines interdisziplinären, ganzheitlichen Forschungscampus für klimaneutrale Luftfahrtantriebe
Speaker:
Prof. Dr. Lars Enghardt
Prof. Dr.-Ing. Georg Möhlenkamp
Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler
Samstag, 30. April 2022
What's New at Garmin
10:00 - 10:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Ihr Weg ins Cockpit Bundespolizei
Referenten PHK Kai Nohe und POK Sebastian John
10:20 - 11:00 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Samstag, 30. April 2022
Engine Maintenance Solutions & Digital Connectivity for the GA segment
Referent: Hr. Sébastien Larue, P&WC Associate Director, Business Development & Strategic Partnership
10:30 - 11:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich
Samstag, 30. April 2022
Cost-effective Certified Flight Instruments: Garmin GI 275 and G5
10:45 - 11:30 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Human Factors – Sollbruchstelle Mensch
Die Technik der Luftfahrzeuge wird gepflegt und gewartet. Der Mensch bedient diese Technik mit all seinen Fähigkeiten und Schwächen. In diesem Vortrag wird auf die Prägung des Menschen eingegangen, die auch einen erheblichen Einfluss auf die Zusammenarbeit im Cockpit hat. Dieser Vortrag soll den Piloten sensibilisieren mit dem Menschen im Cockpit richtig umzugehen.
Referent: Herwart Goldbach
11:00 - 11:40 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin + Paris
Samstag, 30. April 2022
Zähmung der Friedhofsspirale Dr John F. Crawford
Samstag, 30. April 2022
Advanced cooling of propulsion units
Referent: Manuel Hartong CTO dynamic E flow GmbH
11:00 - 11:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Samstag, 30. April 2022
The Basic Instrument Rating: A briefing for pilots and flight schools
Summary - Julian Scarfe, who worked with EASA on the BIR, and Timothy Nathan, who has looked into the advantages and disadvantages compared to other available instrument qualifications, go through the requirements and benefits of this new rating
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Samstag, 30. April 2022
Hubschrauberpilot werden aus Sicht des Schülers
Heli NRW
11:00 - 11:15 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Samstag, 30. April 2022
Buchvorstellung BZF Peter Boneto
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Samstag, 30. April 2022
Women in Aviation panel supported by AviAll and GAMA
Panel Discussion
Samstag, 30. April 2022
Hydrogen-Powered Aircraft — The Path to Minimized Climate Impact?
Referent: Dr. Jochen Kaiser, Head of Visionary Aircraft Concepts, Bauhaus Luftfahrt e. V.
11:00 - 11:30 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Österreich
Samstag, 30. April 2022
What's New with the Garmin Pilot App: Pro Tips & Tricks
11:45 - 12:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Preisverleihung E-flight Expo Award
11:45 - 12:00 Uhr
AERO Conference Stage Foyer Ost
Samstag, 30. April 2022
Diskussion – Der Fluglehrer, welchen Standard brauchen wir?
Der Fluglehrer trägt eine besondere Verantwortung, wie passen seine Ausbildung und die unterschiedliche Erwartungshaltung seiner verschiedenen Kunden/Schüler zusammen?
Moderation: Herwart Goldbach
Samstag, 30. April 2022
Ausbildung zum/zur Hubschrauberpilot*in
Heli Transair EAS GmbH
12:00 - 12:45 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Samstag, 30. April 2022
Meteorologische Flugvorbereitung auf mobilen Endgeräten
für die allg. Luftfahrt
Darstellung und Nutzung der Systeme, Tipps und Erläuterungen für den privat Piloten.
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Samstag, 30. April 2022
Vorstellung/Lesung - Fliegen ins Ausland Autor Heike Schweigert
12:00 - 13:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Samstag, 30. April 2022
Garmin Certified Flight Deck & Display Upgrades: G3X Touch, TXi Series & G1000 NXi
12:30 - 13:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Ordnungswidrigkeitenverfahren im BAF - Facts vs. Fake News
Jessica Nickel, Sachgebietsleiterin Recht und Sanktionen
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Samstag, 30. April 2022
Buchvorstellung AZF Peter Boneto
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Samstag, 30. April 2022
Tools für die Luftfahrt-Werkstatt
Stahlwille supported by aerokurier
13:00 - 13:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Samstag, 30. April 2022
RCC Münster - Cospas- Sarsat Systeme Der richtige Umgang mit dem ELT
Erläuterung der System Architektur und Zusammenhänge
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Berlin
Samstag, 30. April 2022
Your own affordable Glass Cockpit for your ultralight aircraft- the next level of recreational fying?
13:00 - 14:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Samstag, 30. April 2022
Diskussion Flugleiter Assistenz System – Chancen und Risiken Landebahn (iwiation)
Visuelle Erfassung des Verkehres im Bereich der Start- Landebahn mit einem automatischen Kameranetz, mit Abgleich von ADSB und Flarm Daten.
Moderation: Herwart Goldbach
Samstag, 30. April 2022
Holz – Werkstoff der Zukunft
Referent: Matthias Felsch, Plandienst supported by aerokurier
13:30 - 14:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
Samstag, 30. April 2022
Garmin Avionics for Experimental Aircraft: G5 to G3X Touch
13:30 - 14:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Drohnen – Dienstleister und neue Teilnehmer am Luftverkehr
Referent: Achim Friedl, Vorstandsvorsitzender UAV DACH
13:30 - 14:15 Uhr
Halle B5
- Heli Forum
Samstag, 30. April 2022
UAV DACH
Achim Friedl, Vorstandsvorsitzender UAV DACH
13:30 - 14:15 Uhr
Halle B5
Samstag, 30. April 2022
ForeFlight Fundamentals - Mastering the Basics
Referent: Thomas Daugherty
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Rom
Samstag, 30. April 2022
Horizon Swiss Flight Academy Airline Cadet Programme - Info Event
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum West, Raum Liechtenstein
Samstag, 30. April 2022
Buchvorstellung Motorflug kompakt Peter Boneto - Autor Winfried Kassera
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Bern
Samstag, 30. April 2022
New Technologies & Power Sources
Presentations for Sustainable Aviation Ecology - Electric, Solar, Hydrogen
Samstag, 30. April 2022
FIS in Europe – a service with pitfalls
FIS in Europe is based on ICAO rules, but the practical implementation in the countries is different and this is based on the different infrastructure of the countries. The presentation shows these differences in service and flying possibilities.
FIS basiert in Europa auf den ICAO Regeln, jedoch ist die praktische Umsetzung in den Ländern unterschiedlich und dies basiert auf der unterschiedlichen Infrastruktur der Länder. Der Vortrag zeigt diese Unterschiede in Service und fliegerischen Möglichkeiten.
Speaker: Herwart Goldbach
14:15 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Samstag, 30. April 2022
Advanced Retrofit Garmin Autopilot Solutions: GFC 500 & GFC 600
14:30 - 15:15 Uhr
Halle A6
- Garmin Seminar Room
Samstag, 30. April 2022
Bekanntgabe der Gewinner des Lanitz-Bespannkits
supported by aerokurier
14:30 - 14:45 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Samstag, 30. April 2022
Let’s Get Real: IFR in Practice
Summary - How flying under IFR (Instrument Flight Rules) is really done by light GA
Samstag, 30. April 2022
Talkrunde: Fragen und Antworten zur Maintenance
supported by aerokurier
15:00 - 15:30 Uhr
AERO Conference Stage Foyer West
- supported by aerokurier
Samstag, 30. April 2022
Awareness Campaign 2021/2022
Erklärung der Lufträume mit ihren Besonderheiten und ihrer Komplexität. Darstellung auf was der Pilot sein Augenmerk richten soll. Gefahrenvermeidung anhand von Beispielen. Luftraumänderungen 2022 und Erläuterung der Hintergründe.
Referent: Herwart Goldbach
15:15 - 16:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Änderungen vorbehalten.
Stand: 06. Februar 2023