Offizieller Headline Sponsor AERO Hydrogen & Battery Summit

Was Sie auf dem 3. AERO Hydrogen + Battery Summit am 8. und 9. April 2025 erwartet
Bereits zum 3. Mal treffen sich vom 8. bis 9. April 2025 Fachbesuchende, hochkarätige international anerkannte Referentinnen und Referenten und damit die gesamte Expertise aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zum Thema Wasserstoff- und Batterietechnologien zusammen. Nahezu zeitgleich startet ein Tag später die 31. AERO Friedrichshafen vom 9. bis 12. April zur bis dato größten Auflage der internationalen Leitmesse der General Aviation und Business Aviation.
Das AERO Hydrogen + Battery Summit in Friedrichshafen ist in seiner Kombination mittlerweile das größte und bekannteste seiner Art. Hier wird nicht nur theoretisiert.
Innovative Lösungen sind gefragt und werden vorgetragen und mit Ihnen erörtert. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, im exklusiven Kreis anerkannter Experten aus Universitäten, Forschungslaboren und technischen Entwicklungszentren zu hören, wie man sich emissionsarme Antriebe schon in wenigen Jahren und teilweise schon mit völlig neuen Flugzeugkonzepten vorstellt.
Gemeinsam beleuchten wir in diesem Jahr die Rolle von Wasserstoff und den Nebenbereichen, wie Batterien, der entsprechenden Steuerungs- und Regeltechnik – insbesondere auch der Lade- und Infrastruktur für die gesamte Luftfahrt – und erörtern innovative Lösungen für eine grüne Zukunft anhand inspirierender Berichte aus der Praxis.
Exponate und Informationen finden Sie als Besucher zudem in unserer e-flight-Expo in Halle A7 dem Zentrum für nachhaltige Luftfahrt auf der AERO 2025. udem finden Sie auf dem AERO Sustainable Aviation Trail Aussteller & Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit auf der gesamten AERO, die sich im kommenden Jahr auf 12 Messehallen, ein Static Display, zwei Konferenzzentren und den sogenannten AERO Business Aviation Dome erstreckt. Lassen Sie sich die Möglichkeit nicht entgehen, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen! Mit einem Flying Display modernster Elektro- und Wasserstoffflugzeuge runden wir unser Gesamtprogramm ab.
Kategorie |
Preis |
---|---|
Besucher (beide Tage) |
275,00 € |
Aussteller (beide Tage) |
199,00 € |
Studierende (beide Tage) |
25,00 € |
Journalisten |
frei |
Präsentationen der Vorträge
Hier können Sie die Präsentationen des AERO Hydrogen & Battery Summit 2025 herunterladen:
- Challenges for the Optimisation of Hybrid-Electric Propulsion Systems
Dr.-Ing. Wilm Friedrichs (ZHAW Zurich University of Applied Sciences)
- The Hydrogen Airplane
Dipl.-Ing. Philipp Schildt (APUS)
- Hydrogen as Key Enabler - From hydrogen drones to liquid hydrogen at airports
Holger Kuhn (ZAL GmbH)
- Vision Zero Emission Flight: The Fuel Cell Project Taifun 17H2 and the Path to Climate‐Neutral Aviation
Dr. Isabella Wirth, Frederik Jantsch (thws Würzburg-Schweinfurt)
- PowerCell Group
Dr. Andreas Bodén (PowerCell Group)
- MATISSE structural batteries and multifunctional energy storage
Helmut Kühnelt (AIT Austrian Institute of Technology)
- Hydrogen Supply Option for Airports
Dr. Ludwig Jörissen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
- 916 H2 - Engineered for Change Hydrogen Conversion of the 916 iS Engine
Christian Grim (Bosch General Aviation Technology GmbH)
- Innovative Mandrel Design and Development for Future-ready Type V Hydrogen Pressure Vessels
Akshay Deshmane, M.Sc. (Universität der Bundeswehr München)
Diese Übersicht wird laufend um die weiteren Präsentationen ergänzt!
Das Tagesprogramm des AERO Hydrogen & Battery Summit 2025
Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr

Uhr
